11. Juli 2025

Neue EU-Vorgabe: Mehr Sicherheit beim Onlinebanking – IBAN-Check wird Pflicht

Ab dem 9. Oktober 2025 tritt eine neue EU-Regelung in Kraft, die den Zahlungsverkehr im Euroraum sicherer machen soll. Künftig sind Banken verpflichtet, vor jeder Über-weisung zu prüfen, ob der angegebene Name des Zahlungsempfängers mit der dazu-gehörigen IBAN übereinstimmt. Diese sogenannte Empfängerüberprüfung (Verification of Payee, VoP) soll dazu bei-tragen, Betrugsversuche und versehentliche Fehlüberweisungen deutlich zu reduzie-ren. Für Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet das einen besseren Schutz bei Überweisungen.
4. September 2024

Insolvenz der deutschen Holdinggesellschaft der Versicherungsgruppe FWU

Das Oberlandesgericht Wien hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass Kreditbearbeitungsgebühren unzulässig sind, da diese einen Verstoß gegen §6 Abs 3 KSchG bilden. Diese Entscheidung betrifft wohl die meisten Kreditnehmer, egal ob Fremdwährungs-, Immobilien- oder Verbraucherkredite, bei denen solche Gebühren in den Kreditverträgen angeführt waren.
3. September 2024
Werbeplakat mit einer Familie

RECHTSKRAFT – Im Namen der Republik: Bank muss  Kreditbearbeitungsgebühren zurückzahlen!

Ein Grazer Gericht hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass Kreditbearbeitungsgebühren unzulässig sind, da diese einen Verstoß gegen §6 Abs 3 KSchG bilden. Diese Entscheidung betrifft wohl die meisten Kreditnehmer, egal ob Fremdwährungs-, Immobilien- oder Verbraucherkredite, bei denen solche Gebühren in den Kreditverträgen angeführt waren.